Vielen Dank für eure Antworten und die Tipps!
Für mich eigentlich gerade die schlechteste Zeit mich ausgiebig meinen 2 "Lieblingen" zu widmen da bei uns zuhause grade irgendsowas kleines nervendes, schreiendes viel Aufmerksamkeit brauchendes rumliegt bzw. am Arm hängt

und mich immer vom Fehlertesten abhält.
Mein Bastelzimmer hat sich teilw. rosagefärbt, mein Werkstatttisch ist nun oben offen und hat so komische Gitterstäbe, statt Lötkolben an Wärmestrahler und der Fahrradwerkzeugkoffer hat sich in nen Windeleimer verwandelt....
Nichts desto Trotz habe in den letzten Tagen doch geschafft und nochmals meine C2a B2 Kombi getestet und bin mir nicht mehr sooo sicher ob der C2a wirklich die (alleinige) Fehlerquelle ist.
Fakt ist, dass die B2 Endstufe auch ein Problem mit dem rechten Kanal hat bzw. das Poti vom B LS Ausgang, beim A Ausgang sind die beiden Potis auch ein bißchen beleidigt.
Hier hört man auch ein definitifes Kratzen oder Grummeln bei Bewegung der Potis.
Habe auch kurz den C2a an eine andere Endstufe gehängt und kurz Probe gehört, bis jetzt ohne Ausfallen des rechten Kanals.
Falls die Vorstufe nun wirklich keinen Defekt hat, wärs mir bisl peinlich

dann hab ich schlecht getestet....
- könnte hier durch Balance oder LS Veränderungen an der Vorstufe das Poti vom B2 bei gleicher Potistellung (wird nicht bewegt) einmal funktionieren und einmal nicht? ansonsten war ich echt zu blöd....
Da ich die Hifi Komponenten sowieso umbauen mußte und die C2a in der Hand hatte, hab ich trotzdem mal reingeschaut (siehe Foto) und mir mal den Ausbau überlegt.
Wie bekomme ich die Verlängerungen der Eingangs/Phono Wahlschalter runter - sieht ja nach reingeklippst aus aber wenn ich vorschtig probiere bei den Verbindungen "aufzumachen" über ich Druck auf die Schalter aus?
Halten die das aus?
Bin mir nicht sicher ob ich die Schalter auch ohne diese Stangenverlängerung abzunehmen rausbekomme (den ganzen Rahmen der die Platinen/Netzteil trägt rausnehmen und die einzelnen Bauteile entnehmen/auslöten), da ich mich nicht weiter vorgearbeitet habe.
Ich werde in den nächsten Tagen probieren die Potis der B2 auszubauen und zu reinigen.
Bin auch ehrlich gesagt auch beieindruckt von dem LS Poti im C2a - ist ja ein ganz schönes Ding - ich hoffe dass die Potis von der Endstufe etwas einfacher aufgebaut sind als das von dem C2a.
Hatte zwar viel mit PA Endstufen zu tun aber das ist dann doch eine andere Liga....
Hoffe hier nun keinen entäuscht zu haben mit meiner "großmauligen" Ankündigung aber ich werde mich mal auf die Poti-Erneuerung in der B2 beschränken, parallel dazu die Vorstufe noch gründlich testen.