Ist das ein Thread zum "Aufmerksam machen" ?
Bin aufmerksam geworden, muß Dir aber sagen:
Die Kiste ist
derbe abgerockt, selten einen Dreher in der Preislage (Neuverkaufspreis)
der so Ende ist. Der Käufer muß sich also darauf gefasst machen, wenn er das Ding abholt,
bevor er das ding in die Wohnung schleppt, den Umweg über eine entsprechende Fachwerk-
statt zu machen.
Beachtenswert dabei ist, das nicht jede X-beliebige Werkstatt dieses Gerät warten kann.
(Bei einer Werkstatt die nicht weis was sie tut, ist das Gerät auf alle Fälle danach ein Totalschaden
Ich denke es gibt innerhalb deutschlands 3 Werkstätten die sich da rantrauen !)
Denn erhlich, so ungeliebt wie der Dreher von aussen schon aussieht, ist innerlich sich nichts
besseres zu erwarten.
Wer hinfährt, sollte Arm und Füsse prüfen.
Das Tellerlager brauchst Du nicht prüfen, denn die hirnlosigkeit auf das Lager ein Gewicht mit 360g
aufzulegen sagt schon alles, das muß auf alle Fälle gemacht werden und dann ( wenn man schon
so wichtig ist und Plattengewichte verwenden muß

) nicht mehr wie 150g !!!
Die Schraubenabdeckungen sind schnell nachgefertigt, das ist weniger das Problem.
Die Systeme / Nadeln die da dabei sind werden sicher genauso abgerockt sein wie der Dreher
selbst. ( Warum sollten die besser sein, das Gerät wurde nicht geliebt, warum die aufgelegten
Medien und das Abtastsystem ??)
Zugegeben, der ist irre selten und für einen Sammler ein "Must_have" aber nicht um jeden Preis.
Wenn es also nicht Dein Dreher ist, für den Du hier Werbung machst, dann fahr VOR Angebotsabgabe hin
und prüfe, denn danach nützen Tränen nichts mehr !
Ach ja....
"Wohnungsauflösung"
......ja neeee

Eher Verkaufsargument da chron. Geldmangel

Grüße
Dominik
----hart aber herzlich----