Danke für die rasche Antwort.
Ich habe zwei von diesen Verstärkern. Bei einem sah es so aus wie beschrieben, bei dem anderen ist wesentlich weniger braune Masse um die Elkos verteilt, und es sind keine anderen Bauteile davon betroffen. Ausserdem ist die Masse nicht hart wie bei dem "ersten", sondern zähelastisch...könnte also Kleber sein.
Muss ich nach dem einlöten der neuen Elkos, deren Werte ich ja ablesen kann irgendwelche Justierungen vornehmen?
Macht es Sinn den Ruhestrom der Geräte zu überprüfen bzw. einzustellen. Wie könnte man diesen messen bzw. einstellen? Auf der sehr aufgeräumten Platine gibt es für jeden Kanal exakt ein Trimmpoti, wofür könnten diese sein? Ich weiss, ohne Schaltplan ist es etwas schwierig oder gar unmöglich Diagnosen zu stellen aber für einen erfahrenen Elektroniker gibt es da vielleicht keine Geheimnisse.
Gruß
Dirk