Hallo liebe Forenkollegen,
ich bin neu hier, dies ist mein erster Thread...und ich komme gleich mit 'Problemen'. Sorry dafür...

Nein, nicht wirklich, es sind eher Fragen. Und zwar Fragen zu meinem nagelneu erworbenem Kassettendeck DRS-810 von Denon, das ich natürlich gebraucht auf einem Flohmarkt von einem Händler in m.E. gutem Zustand für einen kleinen Preis (43 €) 'geschossen' habe...
...und siehe da, das Gerät befindet sich sowohl optisch, als auch technisch in einem recht guten Zustand. Nur geringe Gebrauchsspuren, nichts wildes und nur kleinere Zicken kann ich bis dato erkennen.
Nachdem ich den Azimut zu Fuß (also ohne Messgerät) nachgeregelt habe, klingen Aufnahmen meines Yamaha KX-670 durchaus brauchbar, allerdings ist immer noch ein kleiner Höhenverlust vernehmbar. Zunächst mal ist das OK so aber da möchte ich noch dran arbeiten und optimieren. Eigenaufnahmen klingen ohnehin sehr ordentlich, auch ohne hörbare Gleichlaufprobleme. Bisher habe ich TDK-SuperCDing (Type II) und Sony Metal XR (Type IV) ausprobiert.
Dann öffnet die Lade - die horizontale Motor-Lade ist ja die große Besonderheit dieses Decks - nur eher widerspenstig. Wenn man den Auswurf-Schalter betätigt, dann muss man der Laden von außen ein paar kleinen Schläge mitgeben, dann 'rappelt sie sich frei' und öffnet. Allerdings tritt dieses Problem nur bei eingelegter Kassette auf, ist die Lade leer, öffnet sie eigentlich immer ohne murren. Auch das Einfahren geht ohne Störungen von statten. Deshalb meine beiden Fragen...
1. wenn man das Gerät von vorne/oben betrachtet, welche kleine Schraube neben dem Doppeltonkopf ist der Einsteller für den Azimut...rechts oder links? Ich vermute mal, es ist die linke Schraube...
2. Wie kann ich das Problem mit der Lade versuchen zu beheben, ohne dass ich großartig was auseinanderbauen müsste (außer den Gehäusedeckel zu entfernen natürlich). Kann ich ggf. die Gleitschienen, bzw. die Lademechanik schmieren (z.B. mit Vaseline)?
...ansonsteht steht der allgemeinen Diskussion über dieses Kassettendeck natürlich nichts im Wege. Ich freue mich auf eine rege Beteiligung.

Gruß
RD