Hallo Accuphase Liebhaber,
wie ich das schon bei der M-60 "angedroht" hatte, wird es noch mehr solcher Storys geben. Nun mache ich ein weiteres mal meine Drohung wahr und "maltretiere" Euch mit einer neuen Story mit einem Accuphase Klassiker. Dieses mal geht es um die Accuphase P-300L.
Auch zu dieser Endstufe, dieses mal eine Stereo Endstufe, gibt es eine interessante Geschichte, die auch nicht mit Komplexitäten und Querverweisen zu anderen Storys geizt. Weil auch diese Story wieder etwas länger wird, bleibt wieder nur der Weg über mehrere Steps.
Step1Wie ist es zu dieser P-300L gekommen? Nun, dazu muss ich auch wieder etwas weiter ausholen (sorry). Es war in 2003, da hatte ich meinen ersten Accuphase E-203 als Vollverstärker, der schon verdammt gut klang, nur etwas schwach auf der Brust war (2 x 70/90W an 8/4 Ohm). Das war aber nicht der Grund, warum ich die P-300L angeschafft habe. Also, in 2003 hatte ich mir die sicher von mir schon bekannte Infinity RS1B geangelt.
Wie auch einige Leute wissen, wird diese RS1B halb aktiv gefahren, was zum Betrieb zwei Stereo Endstufen oder 4 Monoblöcke oder einen Mix aus beidem erfordert. Nun sollte man in dem Zusammenhang auch noch wissen, dass die RS1B im Mittelhochton Teil mit 2 Ohm Impedanz antritt, was dann auch eine entsprechend stabile Endstufe fordert.
Also musste ich auch eine passende Endstufe bekommen, die dem Problem gewachsen war. Dumm nur, das ich ja eigentlich gleich zwei Stereos brauchte. Als Übergangslösung habe ich mir gedacht, nimmst Du den E-203 Vollverstärker, trennst den auf (die Vor-Endstufe lässt sich bei dem E-203 per Schalter trennen) und hängst daran das Mittelhochton Panel mit seinen 2 Ohm. Eigentlich sollte ich das nicht machen wegen der 2 Ohm an der 4 Ohm Endstufe des 203. Wenn man aber nicht ganz so weit aufdreht, geht das auch ohne Schaden ab.
Nun brauchte ich also "nur noch" eine Endstufe für den Bass, die etwa doppelt so viel Leistung haben sollte, wie die MH Endstufe, also etwas mit über 150-200 W. Da der Vollverstärker E-203 aber von vorne herein nur eine Notlösung sein sollte (schon wegen der Impdanzen), sollte die Bassendstufe nun von Anfang an auch eine 2-Ohm-taugliche Endstufe sein, die dann auch ab 150, besser 200 W aufwärts antreten kann. Und es sollte, wegen des guten Klangs eine Accuphase sein.
Also habe ich mich auf die Suche gemacht und im AM und der Bucht mal so gesucht. In der Bucht habe ich dann auch zur richtigen Zeit etwas gefunden, das mir sehr zu gesagt hat. Und hier kommt noch eine weitere "Nebenstory" dazu. Nebenstory? Ja! Es hat sich nur wenige Monate vor dieser Aktion zufällig ergeben, dass ich über einen Arbeitskollegen mit bekam, dass der einen Freund hat, der genauso "hifibekloppt" ist wie ich. Der Kollege meinte noch, dass ich seinen Freund doch unbedingt mal kennen lernen sollte. Wir hätten sicher vieles zu blubbern. Nun, zu diesem Treffen kam es erstmal nicht.
Kommen wir aber mal zur P-300L Story zurück. Also ich hatte ja eine Accu in der Bucht entdeckt, die schon ziemlich gut meinen Vorstellungen entsprach. Meine Bedingungen zu der Zeit waren, dass die Endstufe aus der Nähe sein sollte, so dass ich den Transport selbst machen könnte, weil ich den "Unternehmen" nicht so recht vertraut habe (schlechte Erfahrungen). Der Preis musste auch noch stimmen, dann wäre alles klar.
Tja, ich mach es mal kurz. Die P-300L war aus der Nähe und ich habe sie tatsächlich "gewonnen". Und jetzt kommt die "Nebenstory" zum Zuge. Ich hatte meinem Kollegen von dem Fischzug erzählt und dass die Endstufe aus der Nähe sei (die Stadt nenne ich hier aus Datenschutzgründen nicht). Als ich dann den Namen des VK per Mail bekam, erzählte ich das meinem Kollegen und der schaute mich dann so seltsam an. Er meinte dann, dass es offenbar der "Hifibekloppte" Freund von ihm sei (übrigens auch bei uns in der selben Firma beschäftigt!) und das ich ihn doch einfach mal anrufen sollte. Gesagt, getan - er war es tatsächlich!
Also schnell ein kleines Meeting gemacht und die Kaufmodalitäten erledigt. Einen Termin zur Abholung gemacht, die Kiste abgeholt und nun war sie meine.

*** Ende "Nebenstory" ***
Weiter gehts mit Step2
Klausi