Der Scheu war schon zerlegt und hübsch verpackt. Ich mußte ja erst einmal den Messingring bei meinem Schwipp-Schwager machen lassen

In der Zwischenzeit habe ich mit dem Teil hier gehört:

Der kommt nun in die Aufbereitung

Der Tonarm im Vordergrund ist ein Zeta-Black der normalerweise mit einem Ortofon Rohman bestückt ist. Eine gelungene Kombi übrigens.
Im Moment höre ich mit einem Studio Elac Miraphon 18 H.
Hier übrigens mal zwei Bilder von meinen Monoblöcken. Einmal von Oben und einmal von Unten:


Die Deckel sowie die Bodenplatten sind CNC-gefräßt. Die Füße (Kegel) sind aus VA-4-Stahl, haben einen Durchmesser von 80mm und sind 80mm hoch. Dadrunter liegt eine passende 1cm dicke Scheibe in 80mm Durchmesser die ebenfalls aus VA-4-Stahl ist.
Ist sie nicht hübsch, wenn sie in Aktion ist??

Übrigens leistet das Teil satte 14 Watt

Man achte auf die Anordnung der Löcher im Bereich der 6C33C. Diese sind identisch in der oberen sowie in der unteren Platte. Somit erziehlt man einen Kamineffekt. Mein Freund Michael hat sich dieses einfallen lassen und das ist ein 100 prozentig Genauer.
Heinz-Werner