Salute !
Ich habe hier Luftspulen mit einem Gewicht von ca. 450 Gramm und einem Plastik-Wickelkern mit " Scheiben " auf beiden Seiten. Dessen Befestigungsloch könnte ich auf die erforderlichen 7 - 7,1mm aufbohren, damit die Spule auf eine Tellerachse paßt.
Vorausgesetzt, der Durchmesser des " Scheiben " des Wickelkernes ist X mm kleiner als das Plattenlabel ( damit nicht evtl. das Tonabnehmergehäuse anstößt ) , müßte doch sowas verwendbar sein !
Oder MUSS es sich immer im unmagnetisches Material handeln ?
Eine gewisse Unwucht durch den aufgewickelten Draht dürfte vernachlässigbar sein, da die Unwucht sich ziemlich nahe an der Tellerachse befindet und in manchen Fällen bei einem hohen Tellergewicht gar nicht relevant ist.
Einfacher würde es werden, wenn die Luftspulen kernlos gewickelt wären ...
Was meint ihr ?
MfG,
n1e