Moin Tobi,
mein Beilied ... ehrlich ...
... ich hatte die CX-77 über viele Jahre und freue mich immer weider, wenn ich diese bei meinem Bruder nochmals hören kann. Das ist im Original ein echter Ausnahmelautsprecher.
Die zum Visaton W300 gefunden Daten sagen auch nichts wirklich gutes ... dieser wartet mit einer SPL von 92 dB auf ... das paßt dann erstmal nicht zum HK-8 und auch nicht zum MD-22 mit Titankalotte, der eine SPL von ca. jenen originalen 94 dB aufweist. Du müßtest also sowohl den W300 als auch den MD-22 leiser abstimmen ... also auf die maximal 91 dB des HK-9 ... die Trennfrequenzen liegen im Original bei 700 und 7000 Hz.
Das ginge theoretisch im Fall des W300 mit einer 12 dB-Weiche und einem Spannungsteiler bestehend aus L= 2,57 mH, C=20,18 µF, R1=0R9/20W (seriell zum Treiber in der Plusleitung), R2= 65R6/20W (parallel zum Treiber) und für den originalen MD-22 Mitteltontreiber mit einer 12-dB-Weiche und einem Spannungsteiler bestehend aus L= 0,26mH, C= 2,02µF, R1= 2R3/5W (seriell zum Treiber in der Plusleitung) sowie R2= 19R4/5W (parallel zum Treiber) ...
... das ist aber eine rein theoretische Betrachtung, die weder die Eigenarten der Treiber noch das Gehäuse und auch nicht Deinen Raum berücksichtigt.