CDP-311
davon gibt es 2 Ausführungen 1. MADE IN FRANCE und 2. MADE IN JAPAN
Unterschiede waren die Front/Lade etc.
Beide haben als PU eine KSS240A
Schau Dir die an, ist der Produktkleber auf der kleinen Platine ölig/fettig geht es mit ihr zuende.
Ein Austausch lohnt nicht, sry das Ding ist Value -> unterste Schublade!
Rauschen / knistern bei Wiedergabe rührt zu 90% bei diesen SONY-Playern vom BD-Board her
(Platine unter dem Laufwerk)
Dieses hat in den ersten Versionen Graphitdurchkontaktierungen die mit der Zeit mürbe werden und aufbrechen
dadurch blendet der µCom die "Daten" die nicht Muzax sind nicht aus sondern interpretiert sie als zum Titel gehörend.
-> Knirsch

Bei den Plaern von SONY aus dieser Aera gibt es standardmäßig folgende Fehlerquellen (und das nicht zu knapp!):
- Lasereinheit
- Traverseunit
- Diskmotor
- Trackingmotor
- BD-Board
- MEM-IC (bei den größeren)
- 25er Prozz
- Trafo
- .......
....hab ich noch was vergessen
