Hallo Zusammen,
schon seit vielen, vielen Jahren ganz oben auf meiner Wunschliste und nun endlich davon gestrichen *Hurra Hurra
Optisch hat mir der große NAD schon immer am besten gefallen, besser als alle anderen 70er-Jahre Receiver.
...doch dies ist Geschmackssache und nicht diskutierbar

Wie der große NAD "klingt" wusste ich dabei allerdings nicht, hatte bisher ja nur die kleinen NAD's in Besitz und der 300er den ich mal hatte war optisch schlecht und funktionierte nicht richtig (total verbastelt)
Dieses habe ich am Wochenende dann eingehend nachgeholt und lausche auch gerade wieder meinem Traum

...hab' gestern am Abend noch so im Wozi gesessen wie ich Morgens in aller Frühe aufgestanden bin

Der NAD harmoniert wunderbar mit meinen Lautsprechern und macht einfach viel Spaß.
Der NAD läßt keinen Zweifel daran dass er auch bei forcierter Gangart nicht aus der Puste kommt und zu allen Schandtaten bereit ist.
Mitten und Höhen kommen sehr hochauflösend, feinzeichnend und zeigen keine Neigung lästig zu werden.
....einschlafen tut man allerdings auch nicht

Die Räumlichkeit ist stabil und dreidimensionall, auch bei komplexer Musik (z.B. Chormusik)
Das Bassfundament ist sehr stabil, knackig und sauber.
Die Wiedergabe ist sehr neutral/linear, allerdings mit einer leichten Erhöhung im Kickbassbereich (100-200Hz)
Doch mag ich gerade diesen leichten Peak im Kickbassbereich, Jürgen wird wissen was ich meine

und wahrscheinlich hat mir dies beim (endgültig aussortierten) G-9000 etwas gefehlt.
Also gestern ist wirklich Kreuz und Quer durchs Plattenregal gehört worden.
Angefangen von Detlev Jöcker, Rolf Zuckowski und den Westfälischen Nachtigallen,
kamen u.a. noch Chantal "Konzertante Weihnachtsmusik aus 9 Ländern" und "Konzertante Musik aus 5 Jahrhunderten,
Willy Deville Acoustic Trio Live, Mink Deville, Steeley Span, Dire Straits, Mike Batt und und und zu Gehör.
Einziges Manko am NAD ist das Tunerteil, Rockland-Radio bekomme ich nur unter Rauschen herein

Naja, vielleicht sollte einfach das Tunerteil mal neu abgestimmt werden. Ansonsten verstecke ich einfach nen guten Tuner neben dem Schrank und nutze den NAD nur als Verstärker.
Mensch bin ich Happy, für mich war dieses Jahr Weihnachten schon früher

Bilder gibt es leider keine, bitte erschlagt mich deswegen nicht.
Ich kann nichts dafür, ehrlich nicht, der NAD war schneller im Kofferraum als ich ihn knipsen konnte

Gruß,
Volker