Hallo Frank,
das mit dem "Beschädigen" ist das Problem. Wie bei vielen alte Boxen besteht auch hier das Problem, daß neben der Verschraubung zwischen Gehäuse und Rückwand ein Gewebeband eingezogen ist, das klebt.
Wenn Du die Rückwand abhebelst, besteht die Gefahr, daß Du das Furnier beschädigst. Du kannst versuchen, eine Hilfskonstruktion von außen gegen die Kante des Gehäuses zu setzen, um zumindest das Holz nicht zu zersplittern, aber das Furnier wirst Du beschädigen.
Alternativ kannst Du versuchen, eine dickere Schraube - am besten gleich an verschiedenen Löchern gleichzeitig - nur in die Rückwand zu schrauben um die an der Schraube (oder Haken) herauszuziehen. Wahrscheinlich reißt Du damit aber die Löcher aus.
Am Ende bleibt, ein extra Loch in die Rückwand zu bohren und einen Haken einzuführen, die Rückwand daran herauszuziehen, und das Loch später wieder zu verschließen.
Um die Rückwand vorher zu lockern kannst Du es mit Wärme, Lösungsmittel und Vibration versuchen. Letztere erreichst Du eventuell auch im lauten Betrieb der Box bei ausgedrehten Schrauben.
Auch so, mit einem Vakuumsauger kannst Du es natürlich auch versuchen. Wenn Du einen hast. Vielleicht reißt Du damit aber auch nur den Lack ab.
Tschüß, Matthias