Hi Syd,
viele Köche legen ein Ei

Stimmt, ich weiss es auch nicht. Und der gute Jan offenbar auch nicht wirklich.
Ich trenne hier mit Behringer Xpro 3400 - unter 200 Hz., da ist der "Behringer Rauschfaktor" kein Thema.
So kommt mir die ganze Geschichte bei 125 Hz harmonischer vor als bei 70 Hz, die praktisch "fahrbar" sind.
So scheint die Behringer xpro mit 24 DB geeigneter,
mehr Musikalität will sich aber auch nach intensievster
Regeltortour auch nicht einstellen lassen.Jans Weg ja auch ein wenig anders.
Horn-Anbindung ...18 DB Flankensteilheit-
wird Musik nur manchmal als störend empfunden

was soll man mit so ner Aussage anfangen?
.. ja da arbeiten die grauen Zellen... und doch geht nur Probieren über Studieren.
Eine Behringer CDX 2496 soll mit 48 DB trennen können - da muss man dann erstmal
eine anschaffen ... auch Geld... und wenn´s nicht funzt - auch wieder los werden.
Ratlos, ratlos - ich glaube einzig ein Gespräch mit Axel Ridtahler kann da Aufschluss geben.
Der hat vernünftige Hornanbindung und Magnepananbindung schon zu stande bekommen.
Ob man dann mit einer von ihm erarbeiteten Lösung aber "Druck" auf dem Bass hat, ist
die nächste Frage.
Lohnt der Aufwand und das Grübeln?
schönen Sonntag Nachmittag
wünscht
Jürgen