Hallo, bin Neuling hier (und seehr angetan über das technische und sprachliche Niveau).
Fasse mich kurz.
Konnte mir endlich meinen Jugendtraume erfüllen: Revox A77.
Wollte eigentlich nur ein Zweispurgerät, musste aber ein Dreierpack abnehmen. Alle drei 9.5/19.
Eine Mk IV, Zweispur, 2014 zuletzt in Köln beim Service, funktioniert soweit ohne Beanstandung.
Eine Mk III, Vierspur, 1974 zuletzt beim Service, mit mehreren Defekten.
Kleinkram: Bandzählwerk ausgelutscht, Zähne an den Ziffernrädchen fehlen, alle Birnchen defekt
Schwerwiegend: Capstan-Drehzahl schwankt periodisch zwischen Soll- (800 Hz, 1600 Hz) und Max (ca. 2850 Hz).
Eine Mk III, Zweispur, Dolby, 1979 zuletzt beim Service, mit mehrere Defekten.
Kleinkram: Bandzählwerk (Riemen), Birnchen.
Schwerwiegend: Capstan-Drehzahl immer auf Max (ca. 2800 Hz), egal ob 9,5 oder 19.
ftp.studer.ch ist bekannt, Schaltpläne und Serviceanleitungen habe ich.
Meine Frage (bzw. Hoffnung):
Kann mir jemand mit einer Bauteileile-(Bestell-)liste für neue Trimmpotis, Kondensatoren usw. (optimal Leiterkarten-spezifisch oder fürs ganze Gerät) helfen?
Insbesondere mit den benötigten Rastermaßen?
MfG Jürgen