Hallo Ranko,)
Du stellst sehr viele Fragen und dies manchmal etwas unstrukturiert. Ich habe den Eindruck, als möchtest Du hier schnell mal die perfekte Lösung geliefert bekommen. "Sagt mir welches der Super-Lautsprecher für meinen Raum ist und wie ich diesen aufstellen soll".
Ganz so einfach ist es leider nicht.
Um ein richtig gutes Ergebnis zu erzielen, muss man auch investieren. Und damit meine ich nicht Geld, sondern Zeit (zum experimentieren), Erfahrung und Wissen.
Ich empfehle Dir, Dich einmal mit den Grundzügen der Raumakustik zu beschäftigen. Ferner, wenn Du die richtigen Speaker suchst auch mit den Grundzügen des Lautsprecherbaus. Zuminndestens mit den wesentlichen Bauprinzipien.
Woran erkennt man jetzt einen guten Lautsprecher? Ganz einfach: am Klang! Es an äußeren Merkmalen festzumachen oder an technischen, ist schwierig.
Du solltest erstmal verschieden Typen und "Stile" gehört haben, wie z.B. Horn, Magnetostat, TML, Dipol, Breitband usw.
Am unproblematischten und mit geringem Aufwand sind m. E geschlossene Lautsprecher. Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit relativ großvolumigen Dreiwegern. Wenn hier gute Chassis verbaut sind und die Abstimmung gelungen, dann wird das Ergebnis schon mal nicht schlecht sein. Geschlossene sind meist unproblematisch bezgl. der Raumakustik und Aufstellung.
Technische Daten helfen Dir nur begrenzt. Ein Frequenzschrieb, Wasserfalldiagramm und Sprungantwort geben zwar Auskunft über die grundlegende "Qualitätsparameter" wie Linearität, Verzerrungen und Ein-und Ausschwingverhalten. Mir ist aber leider nicht die Gabe gegeben aus diesen Daten im Kopf ein Bild darüber herzustellen wie dieser Lautsprecher jetzt klingt.
Gerade, wenn ich lese, dass Du wohl einen etwas gesoundeten Klang magst, dann wird es noch schwieriger. Dann hilft wohl nur Trial an Error und sich auf Ratschläge anderer zu verlassen.
Die Canton ist doch schon mal nicht schlecht.
Folge doch mal Udos Rat und probieren eine Yamaha NS-690. Wenn Dir der Klang zu neutral und kühl ist, dann weist Du wenigstens, dass dieser Monitorklang Dir nicht zu sagt.
So jetzt gehe ich erstmal Kaffetrinken und frühstücken....später mehr dann zu Deinem Aufstellungsproblem und zur Raumakustik.
Gruß
Tobi