Das sicherste und mit das nützlichste Meßgerät ist mein Kapazitätsmeßgerät. Hab mich schon oft bei den kleinen Kondenstoren vertan, ( z.B. 101 ist das Gleiche wie 100 ) Ich messe grundsätzlich nach. Hatte schon einen fürchterlichen Brumm in eine Endstufe eingebaut, weil Ich einen Kondensator in der Gegenkopplung falsch ersetzt hatte. Nene, lieber messen. Die alten Kondensatoren schöpfen die Toleranz von 20 Prozent oft voll aus, die neuen Kondensatoren sind meist viel genauer, so das Ich, wenn Ich die auch austausche, viel näher an den berechneten Werten der Schaltung liege. Mein B780 knackst nicht mehr, Ich habe 150nF/220nF/270nF und einen falschen Koppelkondensator im Eingang getauscht. Da waren 4,7mF statt 3,3mF drin. Mag sein, das die WIMAs nicht kaputt gehen, aber die "kleinen braunen Beutel :-)" sollte man auch im AUge behalten :-)