Hi Michi,
da wäre noch eine Pionerr M-73 oder M-90 (a), beide sind einigermaßen stabil und liegen in Deinem Preisfeld. Klanglich würde ich Dir von den PA-Angeboten eher abraten, das sie nicht für Hifi, sondern für die Bühne mit viel Leistung konstruiert wurden. Dafür sind sie ungeschlagen, aber auf der Bühne kommt es auch nicht so auf die allerfeinsten Nuancen an. Im Heimbereich aber sehr wohl, es sei denn, Du legst auf die hifidelen Qualitäten nicht so viel wert. Dann aber wäre die Kappa8 (sorry) Perlen vor die Säue, wie man so schön sagt.
Die Marschrichtung hast Du nun aber schon mit der K8 in Richting Hifi angesteuert und so sollte dann auch die Elektronik halbwegs adäquat sein. Es gibt eine riesige Auswahl, so dass Du eher die Qual der Wahl hast.
Vielleicht kannst Du uns ja mal Deine musikalische Geschmacksrichtung und die klanglichen Vorlieben verraten. Dann könnte man auch etwas gezielter antworten, damit Du dann auch die passendere Empfehlung bekommst.
Btw. Ich habe gerade heute ein etwas längeres Gespräch mit einem K8 Besitzer geführt. Das Ergebnis ist wahrescheinlich "fast" genial. Es sollen daran zwei Accuphase Vollverstärker laufen. Das Ganze in einer Art "getrickstem" Bi-Amping. Im bass könnte eine E-305 werkeln und im Rest (MH) ein etwas schwächerer E-205. Die Leistungen dieser beiden Amps sind recht günstig auf einander abgestimmt. Da beide schon etwas betagter sind, kommen die gesamten Anschaffungskosten auch nicht mehr so gewaltig daher.
Zugegeben, diese Anordnung ist nicht gaz so günstig, wie Deine 500,- Euro Vorgabe, aber es ist was fürs Leben. Nun höre ich schon die ewig "knütternden", die den Accus nachsagen, dass sie nicht so laststabil sind. Grundsätzlich gebe ich denen auch recht. Nur ist es in dieser Konfiguration gar nicht mehr so kritisch, wie das manche immer noch sehen. Der Bass wird ja nur noch von dem potenteren der beiden Amps, dem E-305 ganz alleine befeuert. Das schafft der schon, weil er nun bereits entlastet ist. Der kleinere Amp bersogt es den Mittel-Hochtönern und hat damit auch kein Problem mehr, zumal hier auch nur noch kleine Ströme fileßen. Die macht der E-205 mit links.
Diese Kombi ist was fürs Leben und wird die K8 sehr gut bedienen.
Alles nette
Klausi